Das Tageszentrum ist ein Offener Treff mit Caféteria für alle, die schon einmal Erfahrungen mit einer psychischen Erkrankung gemacht haben. Aber auch deren Freund*innen und Verwandte sind willkommen.

In der Försterstraße 25 in Saarbrücken laden eine helle freundliche Caféteria und ein ruhiger Aufenthaltsraum (für diejenigen, die sich zurückziehen wollen) und ein Spieleraum zum Besuch ein.

Im Multifunktionsraum können Sie im Internet surfen und/oder sich künstlerisch betätigen und im Spieleraum Kicker, Darts und Gesellschaftsspiele sowie Karten spielen.

Während des Sommers ist der abgeschlossene ruhige Hinterhof bestuhlt und Besucher*innen können draußen sitzen, sich sonnen, Tischtennis spielen usw. Das Tageszentrum bietet interessierten Betroffenen die Möglichkeit zum Kontakt. Man kann sich mit anderen treffen, sich unterhalten, Spiele spielen und vieles mehr.

Dreimal in der Woche kann man ein leckeres und preisgünstiges Mittagessen mit Nachtisch genießen (derzeit 4,20 €). Die ehrenamtlichen Helfer*innen bei der Zubereitung erhalten Anleitung und Unterstützung durch unsere beiden Hauswirtschafterinnen. Die Helfer*innen erhalten eine kleine Aufwandsentschädigung. Für sie ist das Essen kostenfrei.

Ein multiprofessionelles Team steht in einer seelischen Krise zur Seite und berät bei Problemen und Hilfebedarf. Termine hierzu sind auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten der Caféteria möglich. Weitere qualifizierte Mitarbeiter*innen sind während der Öffnungszeiten für Sie da. Der Besuch bei uns ist unverbindlich und kostenfrei.

Das Tageszentrum wird von Menschen besucht, die selbst mit psychischen Erkrankungen konfrontiert sind oder waren und daher Verständnis haben für Einschränkungen, die eine psychische Erkrankung oftmals mit sich bringt. Daher können viele Besucher*innen anderen Betroffenen Tipps und Anregungen zur Bewältigung der Erkrankung geben.

Jeden zweiten Mittwoch können interessierte Besucher*innen an Aktivitäten teilnehmen, die meist außerhalb des Tageszentrums stattfinden (Ausflüge, Fahrten, Museumsbesuche, Wanderungen u.ä.). Diese Aktivitäten sind besonders beliebt und bieten eine gute Möglichkeit, mit anderen in Kontakt zu kommen.

Neu bei uns ist das Angebot der "Freizeitkultur" - für alle Jungen und Junggebliebenen! Es richtet sich an Personen, die ihre Freizeit aktiv gestalten möchten und Interesse an Aktivitäten im Jugendbereich haben.

 

Kontakt und Information:
Telefon: 0681-39 93 39

 

- derzeit in Bearbeitung-

abw tageszentrum tuer

Montag
10.00 - 17.00 Uhr, 13.00 Uhr Mittagstisch
Dienstag
12.30 - 16.00 Uhr, 13.00 Uhr Mittagstisch
Mittwoch
13.30 - 16.00 Uhr, 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen
Donnerstag
10.00 - 17.00 Uhr, 10.00 Uhr Frühstücksangebot (nach vorheriger Anmeldung)
Freitag
12.30 - 17.00 Uhr, 13.00 Uhr Mittagstisch

 

 

 

Weitere Angebote im Tageszentrum

  • Kochen und Backen
  • Filmnachmittag im Tageszentrum und Kinobesuche
  • sportliche Angebote (Tischtennis, Boulespiele, Spaziergänge, Minigolf)
  • Kickern am neuen Kickertisch
  • jährlich: einwöchiger gemeinsamer Urlaub
  • Feste feiern: Grillfeste, Geburtstage, Weihnachten, Fasching, Neujahrsempfang

 

Individuelle Beratung

Jederzeit (nach Terminabsprache) und während der allgemeinen Öffnungszeiten

 

Mittwochsaktivitäten vom 07.05. – 11.06.2025

Anmeldungen für die Mittwochsaktivitäten bitte bis spätestens Montag in der gleichen Woche im Tageszentrum!
Wir sind an Mittwochsaktivitäten unter folgender Handynr. erreichbar:  01 57 - 37 74 17 23

11.06. 2025 | Pferde-Planwagen in Heusweiler/Berschweiler Fam. Heintz
ca. 1 Stunde Fahrt, anschließend Kaffee & Kuchen vor Ort und Getränk
Treff: 13.00 Uhr Saarbahnhaltestelle Hauptbahnhof; Abfahrt 13.08 Uhr bis Heusweiler, dann weiter mit Buslinie 149 nach Berschweiler
Kosten: 8,- € begrenzte Teilnehmerzahl!

 

NEU:
Infoveranstaltungen zu psychischen Krankheitsbildern

Mittwoch, 18.06. um 15.00 Uhr: Thema Ängste. Referentin ist Irmgard Jochum

Mittwoch, 16.07. um 15.00 Uhr: evtl. Fortführung Thema Ängste oder neues Thema!

 Weitere Vorträge zu anderen Krankheitsbildern sind in Planung, alle interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, und wir freuen uns auf einen angeregten Austausch im Anschluss!

 

Termine Freizeitkultur

Die Juni-Termine liegen noch nicht vor, folgen zu späterem Zeitpunkt.

 

Unsere Gruppen

Kreatives Gestalten
Jeden Montagnachmittag, 14.00 – 16.00 Uhr
Jeden Donnerstag Kreativangebot von Frau Orlinski, 15.00-16.00 Uhr

Gedächtnistraining
Jeden Donnerstag um 12.00 – 13.00 Uhr, Einlass 11.45 Uhr

Gymnastikgruppe
Jeden Dienstag um 11.30 – 12.30 Uhr, Einlass 11.15 Uhr

Häkelgruppe
Jeden Freitag, 14.00 – 15.45 Uhr

 ~~~~~

Samstagskochen
Das nächste "Samstagskochen" findet diesen Samstag, 07.06. ab 10.00 Uhr statt (für Mitkochende), ab 12.30 Uhr gibt es Essen. Vorherige Anmeldung  ist erforderlich.

Besucher*innenrat
Unser gewählter Besucher*innenrat tagt in regelmäßigen Abständen.
Bei Interesse: Die Protokolle können im Tageszentrum eingesehen werden.

 ~~~~~

Liebe Grüße
Euer Tageszentrum-Team

Kontakt und Information:
Telefon: 06 81-39 93 39